Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter

Ihre Steuerberater im Frankfurter Westend

Für eine Steuerkanzlei ist nicht nur das Verständnis von Zahlen wichtig, auch das Vertrauen zum Mandanten. Der gesamtwirtschaftliche Kontext spielt in einer Steuerkanzlei auch eine entscheidende Rolle; die Verantwortung, die einer Steuerkanzlei von deren Mandant zugetragen wird, braucht Erfahrung und kompetente Hilfestellung. Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über unsere Steuerkanzlei in Frankfurt am Main.

Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Wer erfolgreich für seine Mandanten arbeiten will, muss nicht nur etwas von Zahlen verstehen, sondern immer auch den gesamtwirtschaftlichen Kontext im Blick behalten. Niemand kennt Ihre wirtschaftliche Situation besser als der Steuerberater Ihres Vertrauens. Dieses Vertrauen in uns und unsere Arbeit tagtäglich unter Beweis zu stellen, schaffen wir, indem wir Verantwortung für Sie und Ihren wirtschaftlichen Erfolg übernehmen.

Steuerkanzlei
Bernd Rumpf

In unserer familiengeführten Kanzlei im Frankfurter Westend stehen wir für Persönlichkeit und Vertrauen. Unser Fokus liegt dabei auf dem wirtschaftlichen Erfolg unserer Mandanten!

Bernd Rumpf

Inhaber

Unsere Leistungen im Überblick

Für Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte und innovative Dienstleistungen, die in ihrer Kombination und Qualität einzigartig und auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten sind: für den Erfolg unserer Mandanten. Profitieren Sie von unserem Know-how.

Für Privatpersonen

Steuererklärungen können sich finanziell lohnen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dauerhaft Ihre Steuerbelastung optimieren können. Zudem sind wir mit den Themen Erben & Schenken bestens vertraut, sodass Ihre Nachkommen bestmöglich finanziell abgesichert sind.

Betriebswirtschaftliche Beratung

Das unternehmerische Umfeld ist seit langem durch eine hohe Dynamik des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und technologischen Wandels geprägt.

Testamentsvollstreckung

Wir bieten maßgeschneiderte und innovative Dienstleistungen, die in ihrer Kombination und Qualität einzigartig und auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten sind: für den Erfolg unserer Mandanten. Profitieren Sie von unserem Know-how.

Immobilienverwaltung

Wir bieten maßgeschneiderte und innovative Dienstleistungen, die in ihrer Kombination und Qualität einzigartig und auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten sind: für den Erfolg unserer Mandanten. Profitieren Sie von unserem Know-how.

Kanzleiblog

Über unseren Kanzleiblog informieren wir Sie laufend über die aktuellen wirtschaftlichen und steuerlichen Entwicklungen.

16.06.2025 | Geschäftsführer und Gesellschafter

Insolvenzhaftung des ausgeschiedenen Geschäftsführers auch ...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 23. Juli 2024 entschieden, dass ein ausgeschiedener Geschäftsführer einer insolventen GmbH auch für Schäden von ...

15.06.2025 | Steuern und Recht

Unentgeltliche Anteilsübertragung zum Zwecke der ...

Zur Sicherstellung der Unternehmensnachfolge übertrugen die beiden ursprünglichen Unternehmensgründer Anteile an der GmbH auf vier Mitarbeiter des Unternehmens. Dabei sollten die Anteile unentgeltlich ...

12.06.2025 | Immobilien und Steuern

Keine steuerliche Förderung nach der ...

Das Finanzgericht (FG) Köln hat entschieden, dass der Abriss eines vermieteten Wohngebäudes und der anschließende Neubau auf demselben Grundstück nicht durch ...

12.06.2025 | Unternehmensführung

Förderfonds für Kleinunternehmen wird verlängert ...

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Mikromezzaninfonds Deutschland III verlängert, um Klein- und Kleinstunternehmen weiterhin den Zugang zu Krediten zu ...

11.06.2025 | Unternehmensführung

Abwerbung von Mitarbeitern

Die gezielte Abwerbung von Mitarbeitern eines konkurrierenden Unternehmens ist grundsätzlich erlaubt - allerdings nur, solange sie nicht primär darauf abzielt, den Mitbewerber zu ...

10.06.2025 | Immobilien und Recht

Kein Provisionsanspruch bei Kündigung durch ...

Das Landgericht Koblenz entschied, dass eine Immobilienmaklerin keine Provision verlangen kann, wenn sie den Maklervertrag selbst kündigt und danach jegliche Unterstützung verweigert. In ...

31.05.2025 | Immobilien und Recht

Marodes Dach Hauseigentümer muss für ...

Sachverhalt: Das Dach eines Hauseigentümers befand sich in einem äußerst maroden Zustand. Ziegel lagen lose in der Dachrinne oder fehlten teilweise ganz. Auch ...

29.05.2025 | Immobilien und Steuern

Vorfälligkeitsentschädigungen als Werbungskosten bei Vermietungseinkünften

Wird ein zur Finanzierung eines vermieteten Grundstücks aufgenommenes Darlehen unter Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung getilgt, das Grundstück jedoch weiterhin zur Vermietung genutzt ...

26.05.2025 | Immobilien und Steuern

Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung

Das BMF hat eine neue Version seiner Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück veröffentlicht: https://www.tinyurl.com ...

25.05.2025 | Marktlage Immobilien

Immobilienmarkt Ausblick für Investoren

Vertrauen in Wertsteigerung Investoren gewinnen das Vertrauen in die langfristige Wertsteigerung von Immobilien zurück. Das liegt vor allem an den Unsicherheiten in den Finanzm ...

23.05.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Indexmieten müssen klar und transparent ...

Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass eine Indexmietvereinbarung im Mietvertrag klar, verständlich und gut sichtbar sein muss, um wirksam zu sein. Im konkreten Fall ...

23.05.2025 | Für Heilberufe

Erhöhte Vergütung für Hebammen

Ab Mai 2025 erhalten freiberufliche Hebammen mehr Geld: Die Vergütung steigt bis November 2025 um 33 % (von ca. 56 EUR auf ca. 74 EUR/Stunde). Übergangsweise gibt es ab ...

20.05.2025 | Für Unternehmer

Gewinnermittlungsart

Die Gewinnermittlungsart durch BV-Vergleich nach § 4 Abs. 1 EStG ist der gesetzessystematische Regelfall. Die Gewinnermittlung durch EÜR kommt nur bei Erfüllung der in § 4 Abs. 3 Satz ...

18.05.2025 | Steuern und Recht

Aufhebung des Gewinnabführungsvertrages wegen Corona-Pandemie

Nach § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Satz 2 KStG muss ein Gewinnabführungsvertrag einer Organschaft für mindestens fünf Jahre abgeschlossen und während seiner gesamten Geltungsdauer ...

17.05.2025 | Für Unternehmer

Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags und ...

Das Finanzgericht Münster (Az. 10 K 1656/21 G) hat klargestellt, dass eine Mitüberlassung von Betriebsvorrichtungen (z. B. Hochregallager) bei der Vermietung von Immobilien nicht automatisch ...

15.05.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz BFSG

Ab dem 28. Juni 2025 bringt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Verbraucher spürbare Verbesserungen, besonders im Umgang mit digitalen Dienstleistungen - und das nicht nur ...

14.05.2025 | Für Unternehmer

Verfassungsmäßigkeit der Säumniszuschläge für die ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass seit März 2022 keine ernsthaften Zweifel mehr an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen bestehen ...

14.05.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender ...

Die Finanzverwaltung konkretisiert, wann Vorsorgeaufwendungen (z. B. Renten-, Kranken-, Pflegeversicherungen) auch dann als Sonderausgaben abgezogen werden dürfen, wenn die Einnahmen im Ausland (EU/EWR ...

12.05.2025 | Wichtiger Hinweis

WICHTIGER HINWEIS

Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...

12.05.2025 | Lesezeichen

Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln im Rahmen ...

Die Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln bei der Bewertung lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer im Rahmen von § 14 Abs. 1 des Bewertungsgesetzes ...

Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter